FreundInnen der Untiefen der Meere: Dada kennt keine Grenzen! Dada ist weit gereist! Dada lebt weiter! Dada ist überall und sein unwägbares Tun ewig! Programmiererinnen, Schriftsteller, Verlegerinnen, (Seelen-) Klempner, Poeten, Performer, Verlegerinnen, Designer, Provokateurinnen und Partisanen: hier seid ihr willkommen!
TOKYO, 7. September
Dada-Data goes Tokyo und zwar mit unseren Revolvers magiques im Designstudio (Akufen): Bruno Choinière und Christian Lebel, mit denen wir DADA-DATA realisierten. Sie stellen unser kleines Unwesen in Tokyo vor - und schreiten dann unverzüglich zur Tat, gemeinsam mit Thomas Preusse aus DadaVille, der eines Abends, Anfang März 2016, zu unserem DADA MANIFESTO ins Cabaret kam, um mit einem digitalen Manifest das Web und das Fernsehen Dada sagen zu lehren. Jaha, das hat uns gut gefallen und wir ihn selbstredend gebeten, unbedingt weiter zu machen und vor keinem, noch so grossen Data-Monster Halt zu machen.
Wir laden nun da und dort gemeinsam ein zum Spielen mit Youtube und unserem Dada-Remix Manifesto. Das erste Mal in Tokyo, am 7. und 8. September. Weitere Informationen.
PARIS, 1. Oktober
Dada macht hell! Dada macht schwach! Und wenn Sie es nicht glauben, versuchen Sie es in Paris! Am I Love Transmedia–Festival, wo wir mit dem DADA-MANIFESTO zum Video-Remix einladen. Während Stunden wollen wir gemeinsam ein DIGITALES DADA MANIFEST in die Tasten hämmern.
Packen Sie Ihren Rechner ein und lassen Sie ihre Leinen los. Steigen Sie mit uns in die Untiefen der Video-Archive des Institut National de l’Audiovisuel (INA) hinab, um gemeinsam eine Handvoll Video-Remixes zu würfeln, Dada-Collagen und Manifeste zu verfassen. Unsere Themen: was uns umtreibt. Die Data, der Krieg, und Dada.
Unsere digitalen Video-Manifeste, die wir mit grosser Liebe und Zufall herstellen werden, sind eine Hommage an die Dada-Bewegung, der ersten Kunst- und Jugendbewegung, welche die Massenmedien (Zeitungen und Zeitschriften) als künstlerisches Ausgangsmaterial benutzten.
MONTRÉAL, 8. Oktober
Last but not least, wie (unten) von der grossen Dada-Propaganda-Schleuder bereits angekündigt, wird Dada-Data gut und gern sein digitales Cbaret digital am Festival Nouveau Cinéma in Montréal eröffnen. Mit Pomp und Trompeten. Achtung: die Teilnahme ist gratis und die Tickets zur Veranstaltung gehen weg wie warme Dada-Brötchen!